Das Bild zeigt das Medizingerät UMG

UMG

Universal Medical Gateway

UMG schließt die Lücke bei der Anbindung von Medizingeräten.

Mehr Zeit für das Wesentliche

In der modernen Medizin zählt jede Sekunde. Unser innovatives System verbindet alle medizinischen Geräte nahtlos, optimiert Abläufe und reduziert manuelle Eingriffe. Weniger Zeitaufwand für Technik – mehr Zeit für die Patienten.

Das Bild zeigt die Anschlüsse des Produkts UMG

Mehr Kompatibilität

Mehr Patientenmonitoring

Mehr Patientendokumentation

Mehr Abrechnungsmöglichkeiten

Weniger Kosten

Weniger Wartung

Weniger Serviceaufwand

150+ erfolgreiche Projekte

Unser Expertenteam hat in den vergangenen Jahren weltweit über 150 Anbindungen für führende Medizingerätehersteller umgesetzt.

25+ Jahre Erfahrung

Unser Expertenteam hat in den vergangenen Jahren weltweit über 150 Anbindungen für führende Medizingerätehersteller umgesetzt.

Success Stories

Datenintegration für die Fresenius Xenios-Konsole

Durch die Partnerschaft zwischen Fresenius Medical Care und TZM ist eine flexible Integration der Xenios-Konsole in das Ökosystem einer Klinik möglich. Visualisierung der ECMO-Behandlung und automatisierte Dokumentation werden unterstützt und vereinfachen so die Arbeitsabläufe.

Die Integration erfolgt per Plug & Play über das Universal Medical Gateway (UMG) der TZM – direkt in das Patientendaten-Management-System (PDMS), in Patientenmonitore oder auch andere klinische Systeme. Sobald die Verbindung hergestellt ist, sendet die Xenios-Konsole Daten – es sind keine weiteren Schritte erforderlich!

Einbindung des ResMed Beatmungsgeräts Astral™ in die Klinik

Die Partnerschaft zwischen ResMed und TZM ermöglicht eine flexible Einbindung des ResMed Beatmungsgeräts Astral in die Klinik. Die Visualisierung der Beatmung und die lückenlose und automatisierte Dokumentation werden unterstützt, Workflows werden vereinfacht.

Die Einbindung erfolgt per Plug & Play über das ResMed Connectivity Modul Hospital (RCMH) und das Universal Medical Gateway (UMG) von TZM an das Patientendatenmanagementsystem (PDMS) und damit das Krankenhausinformationssystem (KIS)

Anbindung von BREAS Vivo Beatmungsgeräten

In exklusiver Zusammenarbeit mit der TZM GmbH werden Patientendaten der BREAS Vivo Beatmungsgeräte in Patientenmonitorsysteme, Krankenhaussysteme (PDMS, KIS), Rufanlagen sowie in weitere digitale Patientenakten der Station übermittelt. Dr. Stephan Paulitsch, Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie der Kreisklinik Wolfratshausen, beantwortet in dieser Case Study die wichtigsten Fragen.

Zertifizierung nach DIN EN ISO 13485

UMG ist eine Medizinprodukt der Klasse IIb. Wir sind zertifiziert nach DIN EN ISO 13485, dem internationalen Standard für Qualitätsmanagementsysteme in der Medizintechnik. Diese Zertifizierung bekräftigt unser Engagement, höchste Qualitätsstandards in der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb unserer medizinischen Produkte und Dienstleistungen sicherzustellen. Durch die Einhaltung der Anforderungen dieser Norm garantieren wir nicht nur die Sicherheit und Leistungsfähigkeit unserer Produkte, sondern auch die kontinuierliche Verbesserung unserer Prozesse. Unsere Kunden können sich darauf verlassen, dass unsere Produkte und Dienstleistungen den strengen gesetzlichen Vorgaben entsprechen und höchsten Anforderungen an Qualität und Sicherheit gerecht werden.

Das Bild zeigt einen lächelnden TZM Mitarbeiter mit verschränkten Armen vor einem großen Fenster

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Sie suchen eine individuelle Softwarelösung oder haben Fragen zu unseren Leistungen? Wir stehen bereit, um Ihre Anforderungen zu besprechen und die optimale Lösung für Sie zu entwickeln.